- Karische Meer
- Ka|ri|sche Meer, das; -n -[e]s (ältere Bezeichnung der Karasee)
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Karisches Meer — (Karischer Golf), Teil des Nördlichen Eismeeres, zwischen Nowaja Semlja. der Insel Waigatsch und dem nordwestlichen Sibirien. Aus dem Karischen Meer führen nach W. und SW. in die Barentssee drei Straßen: Matotschkin Schar, die Karische Straße und … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Karisches Meer — Karisches Meer, Theil des Nördlichen Eismeers an der Küste des Europäischen u. Asiatischen Rußlands, zwischen den Inseln Nowaja Semlja u. Waigatsch (hier westlich die Karische Meerenge od. das Karische Thor, östlich die Waigatschstraße) u. den… … Pierer's Universal-Lexikon
Karisches Meer — Karisches Meer, Teil des Nördl. Eismeers, zwischen den Inseln Nowaja Semlja und Waigatsch im W., der Halbinsel Jalmal im O. Karische oder Bajdarazsche Bucht, der südöstl. Teil des K. M. Karische Straße oder Eiserne Pforte, Meerenge zwischen… … Kleines Konversations-Lexikon
Karisches Meer — Karisches Meer, Theil des nördl. Eismeers zwischen Nowa Semla und dem sibirischen Festlande, steht durch das karische Thor, der Straße zwischen der Waigazinsel u. Nowa Semla. u. durch die Waigazstraße, zwischen Waigaz und dem Festlande, mit dem… … Herders Conversations-Lexikon
Nordpolarexpeditionen — Nordpolarexpeditionen, Fahrten zur Erreichung des Nordpols und der um ihn gelagerten Länder und Meere. Die früheste Nordfahrt unternahm um 325 v. Chr. Pytheas von Marseille, der die Insel Thule, wahrscheinlich die Shetlands oder Norwegen,… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Nordpolreisen — Nordpolreisen. Abgesehen von jenen Reisen nach den arktischen Theilen Amerikas, welche schon im Mittelalter die Skandinavier unternahmen (s. darüber Amerika, geschichtl. Geogr. II.), begannen die N. mit dem Ende des 15. Jahrh. bes. im Interesse… … Pierer's Universal-Lexikon
Nordenskiöld — (spr. nūrdenschöld), Adolf Erik, Polarforscher, geb. 18. Nov. 1832 in Helsingfors, gest. 12. Aug. 1901 auf seinem Landgut Dalbyö bei Lund, studierte in Helsingfors und Berlin Mineralogie, fand dann in Stockholm Anstellung am Reichsmuseum,… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Asien — (hierzu zwei Karten: »Asien, Fluß und Gebirgssysteme« und »Politische Übersicht«), der größte, höchste und nach seiner geschichtlichen Entwickelung älteste Erdteil. Der Name stammt von dem assyrischen »Aszu« = Aufgang (der Sonne), im Gegensatze… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Russisches Reich — (hierzu die Übersichtskarte »Europäisches Rußland« und Spezialkarte »Mittleres Rußland«), ein Kaisertum, das den ganzen Osten Europas, dazu den Norden und einen Teil der Mitte Asiens einnimmt, d.h. ein Sechstel alles festen Bodens auf der Erde,… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Geschichte der Nordpolexpeditionen — Die Vinland Karte, vermutlich Mitte des 15. Jh. neu mit schwarzer Tinte auf Pergament gezeichnet nach einem Original aus dem 13. Jh., ist die erste Darstellung der Erforschung des Nordmeers durch die Wikinger bis zur Küste Nordamerikas … Deutsch Wikipedia